Im Trainingsspiel gegen den TSV Klausdorf mussten wir uns am Ende mit 3:13 geschlagen geben.
Nach einigen kurzfristigen Absagen vor dem Spiel, mussten wir etwas umdisponieren. Eigentlich war geplant 2×30 Minuten gegen Klausdorf zu testen. Eine Halbzeit mit dem stärksten zur Verfügung stehenden Kader und eine Halbzeit als Spielpraxis für die Perspektivspieler. Als dann noch Mads als etatmäßiger Torhüter ausfiel, warfen wir die ursprüngliche Planung über Bord. Auch Klausdorf hatte einige Absagen zu beklagen, wodurch wir dann wieder 2×25 Minuten spielen ließen. Geleitet wurde die Partie wieder souverän durch unseren Nachwuchs-Stammschiri.
So begannen wir die Partie mit Antonn im Tor, Jost und Lyren in der Abwehr, Nick vor der Abwehr, sowie Fynn, Kalle und Mikkel als offensive Mittelfeldakteure.

Klausdorf trat auch mit einer gemischten Mannschaft an, in der einige Stammspieler fehlten. Sie spielen momentan eine Klasse über uns in der B-Klasse.
Nach kurzem Abtasten konnten wir die Anfangsphase relativ offen gestalten. Das Chancenplus lag eher auf unserer Seite. Folgerichtig konnte Kalle auch das 1:0 aus halbrechter Position erzielen. Vorausgegangen war ein Abpraller, den der gegnerische Torhüter nicht festhalten konnte und vom Abwehrspieleer nur halbherig geklärt wurde. Kalle konnte das ausnutzen und mit einem satten Rechtsschuss in die linke untere Ecke den Torhüter überwinden.
Die Führung sollte aber nicht lange Bestand haben. Klausdorf kam nun besser ins Spiel und übernahm die Spielkontrolle. Folgerichtig fiel nun das 1:1, als ein Klausdorfer Spieler im Strafraum relativ unbedrängt zum Schuss kam. Wenig später dann sogar das 1:2, als aus halbrechter Position außerhalb des Strafraums ein Klausdorfer Spieler einfach abzog.
Nun waren 15 Minuten gespielt und wir wechselten einmal komplett durch. Im Spiel waren nun Nikita, Fenno, Titus, Michel R, Milo und Sverre. Nach kurzer zeit konnte sich Sverre im Strafraum nach einem Pass von Fenno gut behaupten und das 2:2 erzielen.

Nun hatten wir aber anscheinend unser Pulver verschossen. Nach einem eigenen Einwurf am eigenen Strafraum kassierten wir das unnötige 2:3, als wir den Ball nicht ordentlich annehmen und weiter passen konnten. In ähnlicher Manier fiel auch das 2:4, als wir beim Abstoß sofort den Ball verloren.
Halbzeit
In der zweiten Spielhälfte starteten wir mit den gleichen Akteueren wie zu Beginn der ersten Halbzeit. Trotzdem konnten wir das 2:5 nicht verhindern. Nach Ping Pong Hochball im Strafraum konte ein Klausdorfer Spieler den Ball abstauben. Das 2:6 kassierten wir durch eine gut getretene Ecke per Kopfball auf einen völlig frei stehenden Klausdorfer im Strafraum.
Zwischenzeitlich konnte Klausdorf auf 2:7 erhöhen. Nun aber konnten wir unseren letzten Treffer erzielen. Auf der rechte Seite konnte Kalle den Ball behaupten und mit der Hacke auf Fynn weiter leiten. Dies nahm den Ball mit und konnte von der Strafraumgrenze den Torhüter überwinden.
Nun wechselten wir wieder unsere Mannschaft aus. Leider blieben wir aber weiterhin glücklos. Anton bekam das 3:8 durch die Beine, vorher verteidigten wir aber zu ungenau, sodass ein Klausdorfer Spieler überhaupt zum Schuss kam. Das 3:9 war ein Konter der Klausdorfer den sie relativ schnörkellos abschlossen. Beim 3:10, 3:11 und 3:12 ließen wir die Köpfe dann etwas hängen und Klausdorf konnte teilweise zu einfach Tore schießen.
