Endstand 1:4 (1:2)
Im Spitzenspiel gegen Kronshagen konnten wir eigentlich unsere beste Mannschaft aufbieten.

Wir kamen auch gut und druckvoll in das Spiel. So konnten wir auch innerhalb der ersten 2 Minuten unseren ersten und letztendlich einzigen Treffer erzielen. Nach einem Eckball von der linken Seite durch Michel K. gab es ein gestocher im Strafraum. Letztendlich konnte Mikkel sich durchsetzen und den Ball irgendwie über die Linie bugsieren.
Kronshagen musste den Rückstand nun wegstecken und machte das mit zunehmender Spieldauer immer besser. Wir hingegen konnten den Druck der ersten Minuten nicht aufrecht erhalten. Hinzu kam eine wirklich schlechte Passquote. Wir verloren viele erkäpfte Bälle im Vorwärtsgang durch einen schlechten Pass an den Gegenspieler. Kronshagen konnte so einen Fehler in der 14. Minute ausnutzen und zum 1:1 ausgleichen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir auch schon gewechselt um frischen Wind ins Spiel zu bringen. Aber auch Kalle als Einwechselspieler agierte eher etwas kopflos. So kassierten wir nur eine Minute später das 1:2 aus unserer Sicht. Bis zur Pause hatte Kronshagen noch weitere Chancen und wir befanden uns eigentlich die gesamte Zeit im Verteidigungsmodus.
Halbzeit
Nach der Halbzeit bot sich uns eigentlich das gleiche Bild. Wir kamen nicht mehr so richtig ins Spiel und störten uns durhc ungenaue Pässe selbst im Spielaufbau. So konnten wir kaum noch zwingende Chancen erarbeiten. Mikkel hatte da noch die größte Möglichkeit für eine Resultatsverbesserung nach einer Ecke. Aber auch die Phase überstand Kronshagen und erhöhte dann auf 1:3 in der 41. Minute. Damit war das Spiel dann eigentlich gelaufen. Wir kamen nun gar nicht mehr gefährlich vor das Tor und Kronshagen konnte noch einen fast schon verteidigten Konter in der 48. Minute zum 1:4 Endstand verwerten.

So beenden wir die Vorrundenqualifikation trotzdem mit einem sehr guten 2. Platz (hinter Kronshagen) und 21 Punkten bei 8 Spielen und 91:10 Toren.
