Ein Freitagabend Flutlichtspiel auf Kunstrasen. Auch das kann man bei uns erleben. Als Testspielgegner hatten wir den SVE Comet zu Gast.
Am Anfang sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Fehlpässen und guter Lauf- und Passarbeit. Speziell Lyren konnte ein ums andere Mal in zentraler Position den Ball gut festmachen und auch gekonnt weiter spielen.
Den Torreigen eröffnete Michel K. in der sechsten Minute. Mikkel konnte sich auf der linken Außenbahn durchsetzen und einen flachen Pass in den Strafraum spielen. Dort lauerte Michel K., welcher direkt abzog. Seinen satten Schuss ins Eck ließ dem Keeper keine Chance. 1:0 für die TSG.
Das 2:0 fiel nach einer Standardsituation. Mikkel tankte sich in zentraler Position durch und konnte kurz vor dem Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistaoß trat er selbst und verwandelte sehenswert. Die Führung sorgte für eine gewisse Ruhe im Spiel und die Trainer konnten nun auch ein wenig durchwechseln, denn auch alle 14 Spieler sollten Spielzeit bekommen.
Aber auch der SVE kam zur ein oder anderen Chance, weil sie körperlich präsent und durchaus auch technisch gut agierten. Doch in der ersten Halbzeit konnte Mads nicht überwunden werden. Was auf den Kasten kam konnte von ihm gehalten werden. Eine sehr gute Leistung.
Halbzeit

Der Anpfiff war noch nicht lange ertönt, da konnten wir auf 3:0 erhöhen. Nutznießer war wieder Michel K. Ein langer Einwurf von Mikkel auf der rechten Seite fand den Weg zu ihm und Michel spielte seine Gegenspieler gekonnt aus und traf von der Strafraumgrenze.
Auch das 4:0 konnte Michel K. erzielen. Nach einem guten Hackentrick vom fleißigen Fenno konnte er das Anpiel humorlos in einen Torerfolg ummünzen.
Zwischendurch hatten wir auch schon gewechselt. Nach einem direkten Querpass von Mikkel in einer Umschaltsituation konnte Sverre die Chance nutzen und auf 5:0 erhöhen. Duch kleine Unaufmerksamkeiten kassierten wir wenig später jedoch das 5:1. Als der SVE dann auch noch auf 5:2 verkürzen konnte mussten wir wieder einen Gang höher schalten. Durch die Wechsel war doch einiges an Unruhe im Spiel zu verzeichnen.
Über den Abschluss zum 6:2 freute sich dann besonders Fynn. Er konnte in zentraler Position nach einem Gestochere Kapital schlagen und sein Tor erzielen.